G DATA 365 | Mail Protection

Die Quarantäne

G DATA 365 | Mail Protection

Die Quarantäne listet Ihnen infizierte E-Mails auf.

Auf einen Blick sehen Sie die wichtigsten E-Mailinformationen mit Angabe

  • des Status,

  • der Mail ID,

  • des Absenders,

  • des Empfängers,

  • des Betreffs,

  • sowie des Eingangs-Datums.

Wurde eine E-Mail in Quarantäne verschoben, wurden Teile der E-Mail als infiziert erkannt. Entweder bei E-Mail-Eingang oder während eines Rescans. Haben Sie in den Servereinstellungen angegeben, dass Sie auch die Quarantäne des Microsoft Exchange Online über unser G DATA Web-Portal verwalten werden soll, befinden sich auch diese E-Mails in der Liste.

Sie haben mehrere Möglichkeiten im Umgang mit diesen E-Mails in der Quarantäne.

E-Mails löschen

Sie können eine einzelne E-Mail über das Löschen-Symbol Muelleimer  in der Aktionsleiste der E-Mail oder durch Klick auf den Button E-Mail löschen auf der Detailseite der E-Mail aus der Quarantäne entfernen. Das Detailfenster öffnet sich durch Klick auf die Übersichtszeile der E-Mail.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Button auf Detailseite

Mehrere E-Mails können durch Markieren der E-Mails mittels Haken und der Wahl Auswahl löschen aus dem Menü gelöscht werden. Das Menü öffnet sich über die drei Punkte, die erscheinen, sobald Sie einen Haken setzen.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Quarantaene

Ein automatisches Löschen älterer E-Mails erfolgt nach 30 Tagen, es sei denn Sie haben im Verhaltensmenü eine abweichende Aufbewahrungsdauer für E-Mails in der Quarantäne hinterlegt.

E-Mail einsehen

E-Mails in dieser Liste können über einen Klick auf SehenAuge eingesehen werden. Auf der linken Seite finden Sie den Header und den Inhalt der E-Mail.

Am rechten Bildschirmrand öffnet sich das Detailfenster. Hier können Sie sehen, auf welche Komponente der E-Mail die Schutzkomponenten der G DATA 365 | Mail Protection angeschlagen haben (Anhang,URL,etc.). Auch die Informationen aus der Übersichtszeile sind hier noch einmal aufgeführt.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Quarantaene

E-Mails freigeben

In Quarantäne verschobene E-Mails können an die Empfänger wieder freigegeben werden. Der Empfänger erhält in diesem Fall eine Kopie der an ihn gerichteten E-Mail. Die E-Mail verbleibt darüber hinaus in der Quarantäne bis sie automatisch oder manuell gelöscht wird. Sollten Problemen bei der Zustellung von freigegebenen E-Mails aus der Quarantäne auftreten, können E-Mails auch mehrfach freigegeben werden.
Ob eine E-Mail bereits einmal freigegeben wurde, sehen Sie in der Spalte Status.

Wir raten bei der Entscheidung, eine als infiziert gemeldete E-Mail weiterzuleiten, mit Bedacht vorzugehen. Geben Sie eine E-Mail niemals nur aufgrund von Vermutungen frei. Allein die Tatsache, dass Sie den Absender einer E-Mail oder eine bestimmte Website kennen, lässt keine Fehl-Erkennung (FalsePositive) begründen. Es kann nie ausgeschlossen werden, dass Absender von E-Mails oder Websitebetreiber selbst Opfer eines Virenausbruchs sind und die Infektion unbewusst weiter verbreiten. Im Zweifelsfall laden Sie die E-Mail herunter (siehe Absatz E-Mail herunterladen) und lassen Sie die Erkennung durch uns prüfen!

Sie können eine einzelne E-Mail über das Freigeben-Symbol Freigeben   in der Aktionsleiste der E-Mail oder durch Klick auf den Button E-Mail freigeben auf der Detailseite der E-Mail dem Empfänger zustellen. Das Detailfenster öffnet sich durch Klick auf die Übersichtszeile der E-Mail.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Button der Detailseite

Mehrere E-Mails können durch Markieren der E-Mails mittels Haken und der Wahl Auswahl freigeben an die Empfänger freigegeben werden. Das Menü öffnet sich über die drei Punkte die erscheinen, sobald Sie einen Haken setzen.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Quarantaene

E-Mail herunterladen

Sie können eine oder mehrere E-Mails herunterladen, zum Beispiel um uns bezüglich dieser E-Mail zu kontaktieren.

Der Download erfolgt in einem Passwort geschützten Zip-Archiv. Das Passwort ist bereits so vergeben, wie Sie es zum Upload über unsere Website benötigen. Es lautet: "infected".

Sie können eine einzelne E-Mail über das Download-Symbol Herunterladen  in der Aktionsleiste der E-Mail oder durch Klick auf den Button Herunterladen auf der Detailseite der E-Mail herunterladen. Das Detailfenster öffnet sich durch Klick auf die Übersichtszeile der E-Mail.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection E-Mail herunterladen

Möchten Sie mehrere E-Mails herunterladen, markieren Sie die E-Mails mittels Haken und der wählen Sie Auswahl herunterladen aus dem Menü. Das Menü öffnet sich über die drei Punkte die erscheinen, sobald Sie einen Haken setzen.

Screenshots anzeigen
G DATA 365 | Mail Protection Quarantäne