
G Data Malware Report Januar – Juni 2015
Die G Data SecurityLabs haben den Malware Report fürs erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Hier die wichtigsten Erkenntnisse.
G Data Malware Report Januar – Juni 2015
Die G Data SecurityLabs haben den Malware Report fürs erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Hier die wichtigsten Erkenntnisse.
The Internet of (Things) Trouble
Vor einem halben Jahr haben wir über die zu erwartenden Probleme mit dem „Internet der Dinge“ (Englisch: Internet of Things, kurz: IoT) gesprochen. Und raten Sie mal: Sind unsere Prognosen eingetroffen? Leider ja. In den letzten sechs Monaten sind unsere Prognosen oft sogar noch übertroffen worden.…
Zwei große Mythen zur IT-Sicherheit entlarvt
Zwei Dinge hören und lesen die Sicherheitsexperten von G DATA immer wieder: „Ich surfe nicht auf Porno-Websites, mein Computer kann deshalb nicht infiziert werden“ sowie „auf meinem Computer ist nichts Wichtiges gespeichert, und ich habe nichts zu verbergen – weshalb sollte ich zum Angriffsziel…
Die Macht des Vertrauens: Der Fall „Superfish“ wird zum Super-GAU
Durch den Zusammenhang mit dem Computertechnologieunternehmen Lenovo hat der Fall der Adware „Superfish“ viel Aufsehen erregt. Der nachfolgende Report stellt dar, dass „Superfish“ jedoch nur die Spitze des Eisbergs ist und erläutert Zusammenhänge sowie Missbrauchsmöglichkeiten! Beispielhaft haben…
IT-Sicherheit, Tischfußball und Charity: die VB 2014 hatte alles
Die VB International Conference gilt weltweit als Institution im Bereich der IT-Sicherheit. Die 24. Konferenz bot einige bemerkenswerte Highlights. Teilnehmer aus dem technischen und dem unternehmerischen Bereich hatten Gelegenheit, an hochkarätigen Gesprächen und Vorträgen professioneller…
Neue Variante von FrameworkPOS schöpft Daten über DNS-Anfragen ab
Von April bis September 2014 war der amerikanische Einzelhändler The Home Depot das Ziel von Kriminellen, die beabsichtigten, Kreditkartendaten auszuspähen. Die bei diesen Angriffen verwendete Malware hat PoS-Systeme im Visier. Nach Angaben von The Home Depot konnten die Cyberkriminellen 56…
Dubiose Casino-Tipps durch Spam-Mails verbreitet
Innerhalb der letzten Stunden erhielten viele Personen minimalistisch anmutende Spam E-Mails, die die Empfänger verunsichern. Das Textfeld enthält lediglich eine URL, keine Anrede, keinen weiteren Text. Klickten neugierige Empfänger den Link an, landeten sie auf einer Werbewebseite für…
Weiterentwicklung von Virenschutzlösungen hält an
Immer wieder heißt es, „Virenschutzlösungen sind tot“. Dass Antivirusprodukte vom Aussterben bedroht seien, hört man schon seit Jahrzehnten. Dieser Meinung war vor 15 Jahren auch schon Dr. Alan Solomon, ein sehr renommierter Sicherheitsexperte und Gründer eines Unternehmens für Virenschutz-Software.…
Legitimes Tool späht bei missbräuchlicher Verwendung Windows Benutzerdaten aus
Windows Benutzerdaten sind sehr wertvoll, besonders wenn es darum geht, ein Unternehmen anzugreifen: Das Ausspähen des Computers eines Mitarbeiters ist eine Sache. Ist man jedoch in der Lage, sich als dieser Mitarbeiter auszugeben und sämtliche Berechtigungen dieses Mitarbeiters im…