Kurze Lerneinheiten, nebenbei im Arbeitsalltag zu erledigen
Maximaler Lerntransfer durch Storytelling und Interaktion
Nachvollziehbare und praxisnahe Inhalte
In unserer Trainingsreihe tauchen Ihre Mitarbeitenden ab in den Strudel des Phishing. Dabei durchqueren sie die Untiefen des Ozeans, Riffe, Höhlen und Häfen – alles mit dem Ziel, Phishing-Angreifern auf die Schliche zu kommen. So spannend kann Lernen sein.
Christian Laber ist Head of E-Learning Development bei G DATA und kreativer Kopf hinter den Trainings mit dem Themenschwerpunkt Phishing. Hier erklärt er, welche Vorteile das interaktive Format und der Storytelling-Ansatz für den Lernerfolg Ihrer Mitarbeitenden haben.
In vielen Unternehmen ist Lernzeit gleich Arbeitszeit. Wie geht die G DATA academy mit dieser Herausforderung um?
Christian Laber: "Lernen während der Arbeit – eben dieser Punkt hat uns dazu angespornt, unsere neuen Formate auf die Maximierung des Lerntransfers zu trimmen. Auf dieser Basis haben wir Trainings erstellt, welche hochinteraktiv und spannend gestaltet sind."
Die Kurse setzen voll auf Storytelling. Warum ist das sinnvoll?
Christian Laber: "Da Phishing ein sehr wichtiges und auch umfangreiches Thema im Bereich der Awareness Trainings ist, haben wir uns dazu entschieden, das ganze in aufeinander aufbauende Episoden aufzuteilen. Ähnlich einer Streaming-Serie. Wir erinnern uns am besten an Inhalte, welche wir mit Geschichten und Bildern verknüpfen. Ein Format, das jeden dieser Aspekte abdeckt: charakterbasiertes Storytelling. Durch diesen Ansatz schaffen wir einen praxisnahen und nachhaltigen Weg der Wissensvermittlung."
Wirken die Kurse deswegen auch zeitweise wie ein Computer-Spiel?
Christian Laber: "Genau. Wir zielen hier auf die intrinsische Motivation ab. Also die Motivation, die wir aus einem inneren Antrieb heraus auf gewisse Prozesse oder Situationen projizieren. Diese Motivation schaffen wir, indem wir ein Format erstellen, welches eine Sinnhaftigkeit durch beispielsweise eine gewisse Zielstellung bietet. Spiele schaffen genau das. Sie arbeiten bildhaft, sie bieten eine hohe Interaktion, sie geben ein Ziel vor, auf das 'hingespielt' wird. Alles in allem: Games bieten genau das Format, welches unsere Trainingsvision am besten transportiert."
Sie möchten Ihre Angestellten für Phishing-Gefahren sensibilisieren? Starten Sie gleich mit einer internen Awareness-Kampagne. Teilen Sie uns gerne mit, welches Paket am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Profitieren Sie von unserem Komplettpaket aus Security Awareness Trainings und dem zusätzlichen Schwerpunkt-Training "Phishing" – zusammen auf unserer hauseigenen Lernplattform.
Sie nutzen bereits unsere Security Awareness Trainings? Super! Buchen Sie unser Schwerpunkt-Training einfach hinzu.
Falls Sie bereits ein eigenes LMS in Ihrem Unternehmen im Einsatz haben, können Sie die Trainingsreihe zum Thema Phishing mittels SCORM-Datei über eine Schnittstelle bequem importieren.