
Erpressung: Sodinokibi-Ransomware versteckt sich hinter Bewerbungen
Eine neue Ransomware-Familie wird derzeit über gefälschte Bewerbungen verteilt. Die Macher nutzen offenbar die gleiche Infrastruktur wie zuvor bei GandCrab.
Erpressung: Sodinokibi-Ransomware versteckt sich hinter Bewerbungen
Eine neue Ransomware-Familie wird derzeit über gefälschte Bewerbungen verteilt. Die Macher nutzen offenbar die gleiche Infrastruktur wie zuvor bei GandCrab.
Shadow-IT: Was haben die NASA und ein Mittelstandsunternehmen gemeinsam?
Unglaublich, aber wahr: Ein Einbruch in ein internes Netzwerk der NASA blieb fast ein Jahr lang unbemerkt. Einer der Gründe dafür war ein Mini-Computer, der ohne Wissen der IT-Abteilung mit dem Netzwerk verbunden war. Die Ereignisse werfen ein schlechtes Licht auf die Sicherheitspraktiken des JPL.
Interview zu VM-Security "Wir sparen bares Geld für unsere Kunden"
Wer hunderte virtuelle Maschinen auf einem Server betreibt, sollte für eine adäquate Absicherung sorgen. Jan Schlemmer von G DATA erläutert im Interview die Probleme und Lösungswege.
Aus der Praxis: Habemus Admin - wie man wider Willen Administrator wird
In vielen Betrieben wird die EDV von Mitarbeitern betreut, die hauptberuflich eigentlich noch andere Aufgaben im Unternehmen haben. Mit den steigenden Anforderungen an die IT können „nebenberufliche“ IT-Verantwortliche allerdings nicht mithalten.
Aktuelle Malware-Warnung: Emotet wird über PDF-Dokumente und Apple-Scam verteilt
Die Autoren von Emotet haben sich wieder etwas Neues ausgedacht: Statt direkt über Word-Dokumente sollen Anwender jetzt mit PDFs geködert werden. Außerdem gibt es angeblich wichtiges vom Apple-Support.
Video-Wochenrückblick KW 7/2019: Passwortleck, Altes Eisen, SGX und Docker
Diese Woche berichten wir über ein neues altes Passwortleak, sowie über Container, das Sicherheitsproblem mit Intel SGX und warum Microsoft uns vor dem Internet Explorer warnt.
Sicherheitslücke: Angreifer können aus Docker-Containern ausbrechen
Container-Anwendungen sollen normalerweise keinen Zugriff auf das Hostsystem haben. Eine Sicherheitslücke in Docker ermöglicht allerdings die komplette Übernahme des Systems.
Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
Emotet wird derzeit über gefälschte Amazon-Versandbestätigungen verteilt. In deutschen Unternehmen und Privathaushalten hat die Malware bereits für Millionenschäden gesorgt. Wir erklären, was Emotet kann und warum es so gefährlich ist.
Unternehmen im Fadenkreuz: Die erste GandCrab-Welle im Jahr 2019
Neues Jahr, neue Ransomware-Welle: Mit einer Version von GandCrab werden derzeit gezielt Personalverantwortliche angegriffen. Dabei sollen Nutzer mit einem Trick dazu gebracht werden, den infizierten Anhang zu aktivieren.