
Sicherheitslücke: Angreifer können aus Docker-Containern ausbrechen
Container-Anwendungen sollen normalerweise keinen Zugriff auf das Hostsystem haben. Eine Sicherheitslücke in Docker ermöglicht allerdings die komplette Übernahme des Systems.
Sicherheitslücke: Angreifer können aus Docker-Containern ausbrechen
Container-Anwendungen sollen normalerweise keinen Zugriff auf das Hostsystem haben. Eine Sicherheitslücke in Docker ermöglicht allerdings die komplette Übernahme des Systems.
Gruppenanrufe: Apples Facetime macht das iPhone zur Wanze
Eine Sicherheitslücke in Apples Facetime kann das iPhone zur Wanze machen – die ungewollt Signale von Mikrofon und Kamera an den Angreifer überträgt. Apple hat die entsprechende Funktion vorerst deaktiviert.
Doxing: Was Nutzer aus dem „Hackerangriff“ lernen sollten
Die Veröffentlichung privater Daten von Politikern, Satirikern und anderen Prominenten sorgt derzeit für viel Aufregung. Die G DATA Sicherheitsexperten ordnen den Vorfall ein und geben Tipps zum Selbstschutz.
Sicherheitstipp zum zweiten Advent: Flash deinstallieren
In der Vorweihnachtszeit können Anwender sich selbst einen Gefallen tun und die für Sicherheitslücken anfällige Software Flash von Adobe deinstallieren. Aktueller Anlass: Ein Zero-Day-Exploit, wie er auch bei Hacking Team schon aufgetaucht ist.
GandCrab-Analyse: 99-mal weggeklickt und trotzdem Malware installiert
Die Autoren der GandCrab-Ransomware versuchen, ihre Malware mit dem geringstmöglichen Entwicklungsaufwand zu installieren. Dazu konfrontieren sie Nutzer unter anderem mit 100 Dialogen zum Wegklicken und verzichten auf eine dauerhafte Installation im System, wie unsere Analyse zeigt.
Wie wir einen ukrainischen Cybercrime-Hotspot fanden
Eine neue Version der GandCrab-Ransomware erregte die Aufmerksamkeit unserer Analysten. Bei genauerem Hinschauen fanden sie Hinweise auf ein ganzes kriminelles Netzwerk in der Ukraine.
Hardware-Hacks: Phishing und Malware funktionieren immer noch am besten
Eine Bloomberg-Story über chinesische Spionage mit Hilfe spezieller Chip-Implantate schlägt hohe Wellen. Doch die Diskussion versperrt die Sicht auf die wirkliche Bedrohungslage von Unternehmen.
Next-Generation Antivirus: Warum Virustotal nicht immer ein guter Indikator für Malware-Erkennungen ist
Antivirenprogramme arbeiten längst nicht mehr nur mit Malware-Signaturen. Lesen Sie hier, welche Next-Generation-Technologien G DATA nutzt und wie sie davon profitieren können.
Botnet: Mirai-Entwickler müssen nicht ins Gefängnis
Mit dem Mirai-Botnetz haben drei Männer rund 100 Millionen US-Dollar Schaden verursacht, werden aber nur mit Sozialstunden bestraft. Das FBI würdigte die Kooperationsbereitschaft der Männer.