Das Weihnachtsgeschäft beschert Cyberkriminellen jährlich hohe Gewinne. Sie setzen auf Fake-Shops und gefälschte Angebote und ergaunern so Geldbeträge oder persönliche Informationen, wie Zugangsdaten zu Onlinebezahldienstleistern. Verbraucher sollten im Weihnachtsstress die Ruhe bewahren und sich die Zeit nehmen, Angebote und Anbieter genauestens zu prüfen. Wenn sie zudem beim Shoppen auf eine aktive Sicherheitslösung setzen und ihre Smartphones und Computer auf dem aktuellen Stand halten, steht dem Geschenkekauf und der Bescherung nichts im Weg.