| Online-Dokumentation
deutsch english polski

G DATA Phishing Simulation

    • Allgemeine Produkterklärungen
      • Leistungsumfang der Standardkampagne und mögliche Zusatzleistungen Ihrer G DATA Awareness Phishing Simulation
      • Ablauf einer Phishing-Simulations-Kampagne
      • Der G DATA Awareness Manager
      • Das Whitelisting
      • Information bezüglich automatischer Downloads von Bildern durch E-Mail-Clients
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
      • Teilnehmende manuell eingeben
      • Teilnehmende per csv-Datei importieren
      • Teilnehmende gruppieren
      • IP-Adressen auf Whitelist setzen, Exchange Online (Office 365)
      • Domänen im Spamfilter auf Whitelist setzen, Exchange Online (Office 365)
      • Whitelisting, Exchange Server 2019
      • Umgehen der Advanced Threat Protection in Defender P1 für Links und Anlagen
      • Der Testmailversand
    • Häufig gestellte Fragen
      • Welche Kategorien werden in einer G DATA Phishing Simulation betrachtet?
      • Was passiert mit sensiblen Daten, die durch einen Teilnehmenden über einen Link eingegeben wurden?
      • Kann ich eine Phishing Simulation abbrechen?
      • Können über den Awareness Manager Phishing-Kampagnen auf verschiedenen Sprachen angelegt werden?
      • Wann wird ein Anhang als geöffnet gewertet?
      • Wann wird eine E-Mail als geöffnet gewertet?
  • G DATA Phishing Simulation
  • G DATA Phishing Simulation

G DATA Phishing Simulation

  • Allgemeine Produkterklärungen

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen

  • Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Produkterklärungen

Content © 2023 G DATA CyberDefense AG. All rights reserved.
This page was built by using the Antora default UI, The source code for this UI is licensed under the terms of the MPL-2.0 license

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt