Informationen nicht ständig und ungefiltert im Projekt-Chat verteilen, dies führt eher dazu, dass das Team häufig gestört wird und im schlimmsten Fall Fragen offen bleiben, die dann lange und ergebnislos diskutiert werden.
In Text-Chats gehen viel zu viele Informationen und Nuancen der Kommunikation verloren. Diskussionen gehen so zu oft hin und her und es fehlen dennoch Informationen. Ein schneller Videoanruf ist da um ein Vielfaches effektiver.
Um die Fortschritte des Teams nicht aufzuhalten oder vom eigentlichen Ziel abzulenken, sollten Sie im Rahmen des Üblichen erreichbar sein um wichtige Fragen beantworten oder klären zu können.
Bei länger andauerndem Homeoffice können die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben schnell verwischen. Auch wenn alle Beteiligten zu Hause sind und es über Chats verlockend ist Teammitglieder früh morgens, abends oder sogar am Wochenende erreichen zu können sollten Sie dies vermeiden. Diese Art von Engagement sollte nur für sehr kritische Situationen vorbehalten sein. Sonst wird langfristig der Frustlevel steigen.
Wenn man zu Hause ungestört arbeitet, ist es leicht die Zeit zu vergessen. Setzen Sie sich Blocker für Pausen, ansonsten wird langfristig die Qualität der Arbeit und auch der Kommunikation mit dem Team leiden.
Im Büroalltag wird man häufig aus seinem Flow gerissen, nutzen Sie die ruhige Zeit zuhause für die bevorstehende Quartalsplanung, kommende Projektphasen oder für die so häufig verschobene Wettbewerbsanalyse.
Und fördert den Informationsfluss. Teams sollten erwägen, ob sie tägliche Calls einrichten. Auf diese Weise bleibt man garantiert auf dem neusten Stand, und Probleme sowie Erfahrungen lassen sich leicht diskutieren.
Mitarbeiter müssen sich mit der neuen Situation anfreunden. Das gilt auch für Vorgesetzte. Daher sollten alle Beteiligten mit Verständnis reagieren und Hilfe anbieten, wenn es mal nicht so rund wie im Büro läuft. Vorgesetzte sollten nicht das Gefühl vermitteln kontrollieren zu wollen. Dennoch muss ein Weg gefunden werden damit sowohl Mitarbeiter als auch die Vorgesetzten informiert bleiben.