Whitepaper, Case Study und Co.
Mehr Wissenswertes zur IT-Sicherheit im öffentlichen Sektor
Wir sind IT-Allrounder, aber keine Spezialisten für IT-Sicherheit. Außerdem ist der Fachkräftemangel für uns ein großes Problem. Wir können kein 24/7-Team unterhalten, deswegen war schnell klar, dass wir auf externe Expertise setzen müssen.

Warum Kommunen und Behörden auf MXDR “Made in Germany” setzen
Einen Sicherheitsvorfall möchte ich nicht mit einem fremdsprachigen Support besprechen. Das Risiko von Missverständnissen ist zu hoch. Da fühle ich mich in meiner Muttersprache wohler.
Der Standort von G DATA hier in Deutschland ist für uns von zentraler Bedeutung. Der Hersteller sitzt in Reichweite und ich habe einen guten Draht dorthin und kann mir im Fall von Problemen und Fragen direkte Unterstützung holen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Systeme rund um die Uhr an 365 Tagen überwacht werden. [...] Dafür fehlt es uns aber an Personal und an dem notwendigen Spezialwissen, welches bei einem Security Operation Center vorhanden ist.
Sensibilisierung
Holen Sie alle Mitarbeitenden in Ihr Security-Team
Wie können Kommunen die IT-Sicherheit ihrer Mitarbeiter verbessern? Allein kann die IT den Kampf gegen Cybercrime nicht gewinnen. Sensibilisierung ist der Schlüssel: Machen Sie alle Mitarbeitenden mit den Awareness Trainings und Phishing-Simulationen der G DATA academy zu Verbündeten.
