Negativrekord: Über eine Million neuer Android-Schädlinge in sechs Monaten
Im zweiten Quartal 2015 analysierten die Experten täglich über 6.100 neue Android-Schaddateien. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2015 waren es knapp 4.900 Schad-Apps. Das bedeutet einen Anstieg um knapp 25 Prozent.
Bereits jetzt bricht das erste Halbjahr alle bisherigen Schadcode-Rekorde: über eine Million neuer Android-Malware (1.000.938) innerhalb von nur sechs Monaten. Damit haben die Analysten im ersten Halbjahr bereits fast so viele Android-Schaddateien entdeckt wie im gesamten Jahr 2013.
G DATA geht bis Jahresende von über zwei Millionen neuen Schad-Apps aus.
Weitere Prognosen
- Jahr der negativen Rekorde: Für die zweite Hälfte 2015 erwarten die G DATA Sicherheitsexperten nochmal einen deutlichen Anstieg von Android-Schaddateien. Eine Zahl von über zwei Millionen neuer Malware ist wahrscheinlich.
- Android-Malware wird raffinierter: Die IT Firma Hacking Team programmiert umfangreiche Malware für Geheimdienste und Staaten. Durch einen Cyberangriff auf das Unternehmen wurde neben Firmendaten auch ein Quelltext für eine Android Malware veröffentlicht. Die G DATA Sicherheitsexperten erwarten, dass Cyberkriminelle diesen leicht zugänglichen Wissensfundus ausnutzen und ausgereiftere Android Malware in höherer Anzahl veröffentlichen.
Der G DATA Mobile Malware Report ist online erhältlich unter: https://secure.gd/dl-de-mmwr201502