Wir hielten es zu Beginn für eine gute Idee, einen unserer Entwickler zum Scrum-Master zu ernennen. Die Entscheidung war katastrophal.
t3n: Rollen im Tech Team
In dem Beitrag des Magazins t3n geht es um Rollen in Tech-Teams und was hinter den Bezeichnungen Tech-Lead, Product-Lead und People-Lead steckt. Alexander Burris und Ulrike Kerkmann geben in dem Artikel Einblicke in die Ausgestaltung von Rollen in agil arbeitenden Teams bei G DATA CyberDefense.
Alexander Burris ist Lead Mobile Researcher und Ulrike Kerkmann Scrum Masterin bei G DATA CyberDefense. Sie arbeiten beide in agilen Teams und teilen in dem im Herbst 2021 erschienen Artikel "Rollen im Tech-Team: Das steckt hinter Tech-Lead, Product-Lead und People-Lead" der t3n ihre Erfahrungen als Product Owner und Scrum Masterin.
Die Art und Weise der Zusammenarbeit verändert sich in vielen Unternehmen und Teams, um den Herausforderungen der sogenannten VUCA-Welt gerecht zu werden. Mehr Agilität und eine hohe Eigenverantwortung der Teams sollen es ermöglichen, schneller auf Trends und Veränderungen des Marktes zu reagieren. Thema des Artikels ist unter anderem: Welche Erfahrungen hat G DATA mit verschiedenen Rollen in agil arbeitenden Teams gemacht und dabei welche Schwierigkeiten festgestellt.


Wir müssen raus aus den herkömmlichen Abhängigkeiten, um als neutrale Vertrauenspersonen wahrgenommen zu werden. In der Rolle geht es nicht darum, die Entscheidungsmacht zu haben. Vielmehr geht es darum, die Menschen in der Kommunikation zu unterstützen, um sie in Ihrer Selbstorganisation zu fördern.
Den vollständigen Artikel der t3n gibt es hier: