Do's & Don'ts bei Phishing-Tests – Welche Mails am häufigsten geklickt werden

Datum
05.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00
Inhalte des Webinars
- Die aktuellen Methoden der Phisher
- Von der Ankündigung bis zum Ergebnis: Wie Phishing-Simulationen ablaufen
- Ihre To Do’s als Verantwortlicher für die Durchführung & wie wir Sie dabei unterstützen
- Wie Sie Ihre Phishing-Kampagne individuell konfigurieren
Wir blicken zurück auf die von uns durchgeführten Phishing-Simulationen: Welche Mails und Trigger haben im letzten Jahr am häufigsten funktioniert? Wann und wie oft sollten Sie Mails versenden? Wie transparent kommunizieren Sie am besten in Richtung Ihrer Teams?
In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie zu Phishing-Simulationen wissen müssen. Neben den Learnings aus vergangenen und unseren hausinternen Tests zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Hilfe eine auf Sie zugeschnittene Kampagne gestalten.
Zum Anmeldeprozess: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach – in Einzelfällen kann die Anmeldebestätigung dort landen. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine E-Mail von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: webinar@gdata.de
Referent

Christopher Stade
Software Engineer
Nach seinem Studium der Informatik fand Christopher Stade seinen raschen Einstieg bei der G DATA CyberDefense AG. Dort machte er Station in der Malware Detection und Malware Protection, ehe er im Team der Phishing-Simulation startete. Hier ist er als Full-Stack-Experte rund um den Fachbereich Phishing tätig.
Profile
Moderator

Jonas Lebert
Technical Sales Consultant
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00
Anmeldung zum Webinar