
Facebook-Phishing per Messenger: Vorsicht vor angeblichem Video
Kriminelle versuchen derzeit verstärkt Zugangsdaten zu Facebook-Konten und andere persönliche Daten zu stehlen. Dazu nutzen sie einen der ältesten Tricks der Welt: Neugier wecken.
Facebook-Phishing per Messenger: Vorsicht vor angeblichem Video
Kriminelle versuchen derzeit verstärkt Zugangsdaten zu Facebook-Konten und andere persönliche Daten zu stehlen. Dazu nutzen sie einen der ältesten Tricks der Welt: Neugier wecken.
Raubkopiertes Wordpress-Addon macht Webseiten zur Malwareschleuder
Wordpress ist ein beliebtes Werkzeug zum Erstellen von Webseiten. Zahlreiche Erweiterungen machen eigene Programmierkenntnisse überflüssig. G DATA empfiehlt, bei der Auswahl seiner Erweiterungen vorsichtig zu sein.
"Spectre" und "Meltdown" - Forscher entdecken schwere Sicherheitslücken in Prozessoren
Ein internationales Team von Forschern hat zwei schwere Sicherheitslücken in modernen CPUs entdeckt. Betroffen sind Prozessoren vieler namhafter Hersteller, darunter Intel und AMD. Die Lücken schlummern dort bereits seit mehr als 10 Jahren. Microsoft hat ein Update bereitgestellt, das mit G…
Ordinypt hat es auf Benutzer aus Deutschland abgesehen
Die Ransomware "Ordinypt" (auch bekannt unter dem wenig handlichen Namen „HSDFSDCrypt“) befällt derzeit hautpsächlich Benutzer aus Deutschland. Unter der Haube hat sie einige Merkmale, die herausstechen. G DATA-Analyst Karsten Hahn hat einen genaueren Blick auf die Ransomware geworfen.
IT-Landschaft braucht Vertrauen, Kommunikation und ein klares Gesamtziel
„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“ – diese Binsenweisheit wird immer wieder bemüht, wenn es einen größeren „Hack“ oder einen Fall von Datendiebstahl gegeben hat – sei es Yahoo, Ashley Maddison, ThyssenKrupp oder Deloitte. Man ist schnell bei der Hand, wenn es darum geht,…
KRACK-Angriff auf WLAN-Verschlüsselung - das müssen Sie jetzt wissen
Am gestrigen Montag wurde bekannt, dass das die Verschlüsselung der meisten gängigen WLAN-Netze angreifbar ist. Es handelt sich hier scheinbar um eine Schwäche im Design der WPA2-Verschlüsselung, die das Wiederverwenden von bestimmten kryptografischen Schlüsseln erlaubt, statt es zu verbieten. Das…
Warnung: CCleaner 5.33 mit Schadsoftware belastet
Sicherheitsforscher fanden heraus, dass eine Version der bekannten Systemwartungs-Anwendung "CCleaner" mit einer Schadsoftware belastet war. Wir werfen einen kurzen Blick auf den Fall und schauen auf einige ähnliche Beispiele.
Error 404: Online Gamer in Gefahr!
„Nur zur Unterhaltung“ oder „nur für Kinder“ – so wurde Gaming lange Zeit angesehen. Kein Wunder also, dass der Aspekt der Sicherheit als nicht problematisch beziehungsweise relevant genug eingestuft wurde. Im Vergleich zu früher flimmert auf dem heimischen Bildschirm jedoch kein Pong mehr, bei dem…
Abzocker bitten um Anruf
In letzter Zeit waren die Schlagzeilen voll mit Berichten über Ransomware. Die Furcht vor Schadsoftware ist bei vielen Anwendern groß. Betrüger versuchen, von der allgemeinen Verunsicherung zu profitieren und bieten angebliche Support-Hotlines an. Unser Sicherheitsexperte Tim Berghoff hat sich als…