
Ransomware: Botnetz-Angriff gegen NAS-Systeme
Synology und QNAP, zwei bekannte Hersteller von Netzwerkspeichern, warnen vor automatisierten Angriffen auf NAS-Systeme. Ein Botnetz versucht derzeit, die Passwörter der Admin-Accounts zu raten.
Ransomware: Botnetz-Angriff gegen NAS-Systeme
Synology und QNAP, zwei bekannte Hersteller von Netzwerkspeichern, warnen vor automatisierten Angriffen auf NAS-Systeme. Ein Botnetz versucht derzeit, die Passwörter der Admin-Accounts zu raten.
Erpressung: Sodinokibi-Ransomware versteckt sich hinter Bewerbungen
Eine neue Ransomware-Familie wird derzeit über gefälschte Bewerbungen verteilt. Die Macher nutzen offenbar die gleiche Infrastruktur wie zuvor bei GandCrab.
Malware Rekord 2019: Trojaner Emotet hat bereits über 30.000 Varianten
Mehr als 200 neue Versionen am Tag: Die Macher des Trojaners Emotet verantworten die aktuell produktivste Cybercrime-Kampagne. Im ersten Halbjahr 2019 hat G DATA bereits mehr Versionen entdeckt, als im gesamten Jahr 2018.
Sanktionen: Google klemmt Huawei von Android-Updates ab
G DATA Lead Mobile Researcher Alexander Burris bewertet die Entscheidung von Google, den Zugang auf Update-Informationen für Huawei einzuschränken. Für Smartphone-Besitzer bestehen einige Risiken.
WhatsApp-Sicherheitslücke: Menschenrechtsaktivisten im Visier
Ein Londoner Menschenrechts-Anwalt ist nach eigenen Angaben zum Ziel eines Angriffs mit einem Spionagewerkzeug geworden. Durch eine Sicherheitslücke in Whatsapp war es möglich, Daten von einem kompromittierten Gerät abzugreifen.
Versionskontrolle: Wie Entwickler ihr Git-Verzeichnis zurückholen können
Entwickler, die ein Git-Repository pflegen, wurden zuletzt zum Ziel eines Erpressungsversuchs: Entweder zahlen oder all seinen Code verlieren. Es gibt jedoch Grund zur Hoffnung.
IoT-Sicherheitslücken: Schwachstellen betreffen 2 Millionen Geräte
Mehr als zwei Millionen IoT-Geräte sind von Schwachstellen betroffen. Angreifer können damit unter anderem Webcams übernehmen. Eine Beseitigung der Schwachstelle ist nicht in Sicht.
Ungepatcht: Project Zero veröffentlicht Sicherheitslücke in MacOS
Heute hat Googles Project Zero eine Details zu einer Sicherheitslücke in Apples MacOS veröffentlicht. Für die meisten Anwender ist die Lücke aber nicht kritisch - zumindest nicht so richtig.
Aktuelle Malware-Warnung: Emotet wird über PDF-Dokumente und Apple-Scam verteilt
Die Autoren von Emotet haben sich wieder etwas Neues ausgedacht: Statt direkt über Word-Dokumente sollen Anwender jetzt mit PDFs geködert werden. Außerdem gibt es angeblich wichtiges vom Apple-Support.