
Ransomware: Botnetz-Angriff gegen NAS-Systeme
Synology und QNAP, zwei bekannte Hersteller von Netzwerkspeichern, warnen vor automatisierten Angriffen auf NAS-Systeme. Ein Botnetz versucht derzeit, die Passwörter der Admin-Accounts zu raten.
Ransomware: Botnetz-Angriff gegen NAS-Systeme
Synology und QNAP, zwei bekannte Hersteller von Netzwerkspeichern, warnen vor automatisierten Angriffen auf NAS-Systeme. Ein Botnetz versucht derzeit, die Passwörter der Admin-Accounts zu raten.
Freiwillige Zertifizierung löst das Sicherheitsproblem nicht
Hersteller von IoT-Geräten wie Überwachungskameras können sich nach dem Willen der EU-Kommission bald selbst Sicherheit bescheinigen. Verbesserungen beim Thema Sicherheit dürfte das kaum bringen.
Schürfen mit fremden Pfannen
Seit einiger Zeit werden auch Mobilgeräte ohne das Wissen des Besitzers für das Schürfen virtueller Währungen - sogenanntes Cryptomining - eingesetzt.
Virus Bulletin 2017: Einfallstor Komplettvernetzung
Einmal im Jahr treffen sich Vertreter aus der gesamten AV-Industrie zur Virus Bulletin Conference. Alles, was in der Branche Rang und Namen hat, strömt zusammen, um Informationsaustausch zu betreiben und in hochkarätigen Vorträgen über die neuesten Entwicklungen im Bereich Malware zu sprechen. In…
Massive Infektionswelle mit "WannaCry"-Ransomware ausgebrochen
Ein massiver Ausbruch der neuesten "WannaCry"-Version hat in mehreren Ländern Opfer gefordert. Die Stärke und Geschwindigkeit des Ausbruchs hat Viele überrascht. Forscher sind sich noch nicht im Klaren darüber, wo die Infektionswelle ihren Ursprung hat, die innerhalb von drei Stunden Netze und…
WannaCry abhaken - irgendwie zumindest
Nachdem die große Infektionswelle am 12. Mai tausende Computer weltweit getroffen hat, werfen wir einen Blick zurück auf das, was WannaCry uns gelehrt hat und einige Punkte, die für viele eine Überraschung waren.
Twitter-Hack: Unbekannte manipulieren Tausende Twitter-Konten
Viele Twitter-Nutzer wurden heute morgen durch Posts überrascht, die sie nicht erwartet hatten: zahlreiche Twitter-Nutzer posteten plötzlich Inhalte, die die deutsche und niederländische Regierung scharf angriffen. Über eine Anwendung, die Zugriffszahlen analysiert, konnten sich Unbekannte Zugang zu…
Der große Coup gegen das Avalanche-Botnetz
Gestern ist es einer international koordinierten Gruppe von Strafverfolgern und privat(wirtschaftlich)en Security-Enthusiasten gelungen, die Command&Control-Rechner des Avalanche-Botnetzes unter ihre Kontrolle zu bringen und das Botnetz damit zu zerschlagen. Die Bereinigung der befallenen Rechner…
Warum sich Angriffe auf Router lohnen
Am vergangenen Wochenende konnten sich ca. 900.000 Telekom-Kunden nicht mit dem Internet verbinden. Grund dafür ist ein Angriff auf die Router des Anbieters. Wir haben hier die wichtigsten Daten und Fakten für Sie zusammengestellt und geben eine Einschätzung über die Auswirkungen ab.