
Was wichtig wird: Wenn Mitarbeiter ins Büro zurückkehren
Wenn unverhofft ein Ereignis eintritt, dann ist es gut, einen Plan zu haben. Wichtig ist aber auch der Plan für „danach“. Die COVID19-Pandemie ist ein gutes Beispiel dafür.
Was wichtig wird: Wenn Mitarbeiter ins Büro zurückkehren
Wenn unverhofft ein Ereignis eintritt, dann ist es gut, einen Plan zu haben. Wichtig ist aber auch der Plan für „danach“. Die COVID19-Pandemie ist ein gutes Beispiel dafür.
Was Corona mit IT-Sicherheit zu tun hat
Corona verunsichert Menschen und Regierungen weltweit – aus den empfohlenen Gegenmaßnahmen gegen das Virus können IT-Admins eine Menge lernen.
Keim-Schleuder Smartphone: Nutzer achten nicht auf die Hygiene ihrer Mobilgeräte
Auf Mobilgeräten tummeln sich unzählige Keime - das ist nicht nur in Zeiten von Corona bedenklich. Die Ergebnisse unserer Umfrage zur Smartphone-Hygiene sind besorgniserregend und zeigen: Es besteht ein erheblicher Nachholbedarf bei der Sauberkeit.
Vier Wochen Homeoffice: Eine Zwischenbilanz
Als die Arbeit im Homeoffice praktisch über Nacht zur Anforderung wurde, sind viele Unternehmen ins kalte Wasser gesprungen. Auch für G DATA bedeutete der Übergang ins Homeoffice einiges an Umgewöhnung. Im Interview berichten zwei Kollegen aus der IT über ihre Herausforderungen in dieser Zeit.
Corona: In der Krise ist klare Kommunikation unersetzlich
Neue Angriffsmethoden, ungewohnte Prozesse und eine damit verbundene Unsicherheit erleichtert die Arbeit für Cyberkriminelle in Zeiten von COVID-19. Deshalb müssen sowohl Unternehmen als auch Angestellte doppelt wachsam sein.
Homeoffice: „Wer jetzt einfach seinen Terminalserver ins Internet hängt, riskiert vieles“
Im Zuge der Corona-Krise arbeiten immer mehr Angestellte im Homeoffice. Dabei bedarf es einiger grundlegender Überlegungen für Unternehmen, damit Mitarbeiter sicher und produktiv arbeiten können. Dr. Tilman Frosch beschreibt, welche Hürden auf dem Weg dahin zu überwinden sind.
Passwort-Regeln: Regelmäßiges Ändern von Passwörtern schadet der Sicherheit
Eine alte Weisheit sagt: Behandle Passwörter wie deine Unterwäsche – wechsle sie regelmäßig und teile sie nicht mit Anderen. Seit längerem regt sich jedoch Widerstand: Das regelmäßige Ändern von Kennwörtern verbessert die Sicherheit nicht – im Gegenteil.
Mobile Security: Dieser Weg wird kein leichter sein…
Updates sind für die Sicherheits von Android-Geräten unerlässlich. Allerdings ist es angesichts der unterschiedlichen Betriebssystem-Versionen schwierig, den Überblick zu behalten. Wir bringen Licht in den Versions-Dschungel und geben Tipps, um die Sicherheit zu verbessern.
Mobile Security: Es könnte so einfach sein…
Die Sicherheitslage für Smartphones mit Android-Betriebssystem verbessert sich – aber nur sehr langsam. Ein wesentlicher Grund dafür: Die große Vielfalt der eingesetzten Versionen. Wir beleuchten in einer zweiteiligen Reihe die aktuelle Problemlage und geben Hinweise, die Sicherheit der Geräte zu…