
Erpressung: Sodinokibi-Ransomware versteckt sich hinter Bewerbungen
Eine neue Ransomware-Familie wird derzeit über gefälschte Bewerbungen verteilt. Die Macher nutzen offenbar die gleiche Infrastruktur wie zuvor bei GandCrab.
Erpressung: Sodinokibi-Ransomware versteckt sich hinter Bewerbungen
Eine neue Ransomware-Familie wird derzeit über gefälschte Bewerbungen verteilt. Die Macher nutzen offenbar die gleiche Infrastruktur wie zuvor bei GandCrab.
„Wer war das?“ - Tipps und Tricks zur Ransomware-Identifikation
Bei einer Ransomware-Infektion helfen einige Tools und Schlüsselfaktoren, um den Schädling korrekt zu identifizieren. Der G DATA Sicherheitsexperte Karsten Hahn hat die wichtigsten Tipps zusammengetragen, um den Schaden zu begrenzen und möglicherweise Daten zu retten.
Interview zu VM-Security "Wir sparen bares Geld für unsere Kunden"
Wer hunderte virtuelle Maschinen auf einem Server betreibt, sollte für eine adäquate Absicherung sorgen. Jan Schlemmer von G DATA erläutert im Interview die Probleme und Lösungswege.
Schad-Apps: Android-Bedrohungen im Jahr 2018 so hoch wie nie
Im Jahr 2018 haben G DATA Experten so viele Sicherheitsbedrohungen für Android gezählt wie noch nie zuvor. Klar ist: Die kriminelle Szene professionalisiert sich zunehmend auch im Mobile-Bereich.
Ungepatcht: Project Zero veröffentlicht Sicherheitslücke in MacOS
Heute hat Googles Project Zero eine Details zu einer Sicherheitslücke in Apples MacOS veröffentlicht. Für die meisten Anwender ist die Lücke aber nicht kritisch - zumindest nicht so richtig.
Aktuelle Malware-Warnung: Emotet wird über PDF-Dokumente und Apple-Scam verteilt
Die Autoren von Emotet haben sich wieder etwas Neues ausgedacht: Statt direkt über Word-Dokumente sollen Anwender jetzt mit PDFs geködert werden. Außerdem gibt es angeblich wichtiges vom Apple-Support.
Wochenrückblick KW 6/2019: Facebook, Glaskästen und gefährliche Bilder
In diesem Wochenrückblick geht es um Sicherheitslücken auf Mobilgeräten sowie den aktuellen Streit zwischen Facebook und dem Bundeskartellamt.
Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
Emotet wird derzeit über gefälschte Amazon-Versandbestätigungen verteilt. In deutschen Unternehmen und Privathaushalten hat die Malware bereits für Millionenschäden gesorgt. Wir erklären, was Emotet kann und warum es so gefährlich ist.
Unternehmen im Fadenkreuz: Die erste GandCrab-Welle im Jahr 2019
Neues Jahr, neue Ransomware-Welle: Mit einer Version von GandCrab werden derzeit gezielt Personalverantwortliche angegriffen. Dabei sollen Nutzer mit einem Trick dazu gebracht werden, den infizierten Anhang zu aktivieren.