
Sicherheitsrichtlinien gelten auch für die Chefetage
Verbindliche IT-Sicherheitsregeln sind gut. Nur sollte diese auch für alle gelten - und auch von ganz oben mitgetragen werden.
Sicherheitsrichtlinien gelten auch für die Chefetage
Verbindliche IT-Sicherheitsregeln sind gut. Nur sollte diese auch für alle gelten - und auch von ganz oben mitgetragen werden.
Unternehmen im Fadenkreuz: Die erste GandCrab-Welle im Jahr 2019
Neues Jahr, neue Ransomware-Welle: Mit einer Version von GandCrab werden derzeit gezielt Personalverantwortliche angegriffen. Dabei sollen Nutzer mit einem Trick dazu gebracht werden, den infizierten Anhang zu aktivieren.
Anonymität: Wie der Politiker-Hacker enttarnt wurde
Die Ermittlungsbehörden konnten den mutmaßlichen Täter im aktuellen Doxing-Skandal bereits nach kurzer Zeit ermitteln. Dabei half ihnen wohl ein Fehler des 20-Jährigen, der schon viele Jahre zurückliegen könnte.
Wie Cyberversicherungen mit dem Kriegsrecht Geld sparen wollen
Ein weltweit agierendender Versicherungskonzern versucht, mit einer Umdeutung des Begriffs „kriegerische Handlung“ einen Präzendenzfall zu schaffen – und 100 Millionen Dollar zu sparen. Milka-Hersteller Mondelez wehrt sich vor Gericht dagegen. Ein Urteil hätte Signalwirkung.
Machine Learning schlägt Text-Captchas
Einem aktuellen Forschungsbericht nach könnten einige Arten von Captchas bald der Vergangenheit angehören. Der Grund: Maschinen haben gelernt, Captchas zu lösen.
Sicherheitstipp zum zweiten Advent: Flash deinstallieren
In der Vorweihnachtszeit können Anwender sich selbst einen Gefallen tun und die für Sicherheitslücken anfällige Software Flash von Adobe deinstallieren. Aktueller Anlass: Ein Zero-Day-Exploit, wie er auch bei Hacking Team schon aufgetaucht ist.
Sieben Tipps für sicheres Online-Shopping zu Weihnachten
Im Geschenkerausch vor Weihnachten kann es schon einmal vorkommen, dass die guten Sicherheitsvorsätze nicht alle beachtet werden. Wir haben die wichtigsten Tipps für sicheres Online-Shopping zusammengestellt.
Über saftige Angebote und leichtes Spiel für Cyberkriminelle
Jeder Mensch ist ein Egoist. Was zunächst provokant wirkt, löst sich in einer Erkenntnis auf, wenn es ums liebe Geld und großangelegte Rabatt-Aktionen von Online-Händlern geht. Besonders in der Black Week purzeln die Preise. Eine gute Gelegenheit für Cyberkriminelle, genau in dieser Zeit…
DeepRay versaut Cyberkriminellen das Geschäft
Mit Machine Learning gegen Malware: G DATA hat seine neueste Next-Generation-Technologie vorgestellt. DeepRay kann Verschleierung von Malwaresamples effektiv erkennen und Kunden so in Echtzeit vor neuen Bedrohungen schützen.