Schritt 1. Laden Sie sich die jeweilige Installationsdatei im .ZIP Format vom folgenden Downloadlink herunter: Bitte klicken Sie hier (Größe der Datei: 2,11 GB) Schritt 2. Entpacken Sie…
Schritt 1. Laden Sie sich die jeweilige Installationsdatei im .ZIP Format vom folgenden Downloadlink herunter: Bitte klicken Sie hier (Größe der Datei: 2,11 GB) Schritt 2. Entpacken Sie…
Ab dem Programmupdate 15.1 werden neue Funktionen für G DATA Business Lösungen nicht mehr für die Betriebssysteme Windows Server 2008 und Windows Vista bereitgestellt.
Doch nicht immer…
Es gibt zwei unterschiedliche Updatevarianten: 1. Virensignatur Updates und 2. Programm Updates Die Virensignaturupdates stellen sicher, dass Ihre Computer vor den aktuellen Gefährdungen geschützt…
Schritt 1: Öffnen Sie den G DATA Administrator und loggen Sie sich ein.
Schritt 2: Wählen Sie auf der linken Seite die Option Clients aus.
Schritt 3: Dann wählen Sie auf der rechten Seite die…
Um den Client Rechner mitzuteilen, dass ein neuer oder anderer ManagementServer zu kontaktieren ist, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren zum Schlüssel…
Die Nutzung des „AVCleaner“ auf dem betroffenen System ist dann notwendig. Beherbergt die betroffene Maschine auch einen G DATA ManagementServer, muss dieser zusammen mit dem G DATA…
Die Registrierung
Wenn Sie sich für ein G DATA Produkt entschieden haben erhalten Sie beim Kauf eine Registrierungsnummer oder direkt die jeweiligen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).
Mit…
Für eine vollständige Liste der minimalen Systemvoraussetzungen des G DATA Business, klicken Sie hier
Die Angaben für den Arbeitsspeicher beziehen sich immer auf freien verfügbaren RAM und…
Ihre Zugangsdaten wurden bei der Aktivierung Ihrer beim Kauf erhaltenen Registrierungsnummer erstellt und angezeigt beziehungsweise auch gleichzeitig in Ihr G DATA Business eingetragen.
Hier…