Sie können Ihr G DATA Produkt auf zwei verschiedene Weisen von Ihrem PC entfernen. Zunächst gibt es die Möglichkeit der normalen Entfernung über die Windows Systemsteuerung und alternativ die…
1. Stoppen Sie den Dienst "G DATA ManagementServers" 2. Öffnen Sie die Datei gdmms.exe.config aus dem Verzeichnis "C:\Programme\G DATA\G DATA AntiVirus ManagementServer"…
Vorgehensweise (Sichern) Öffnen Sie den Ordner "C:\Programme\G DATA\G DATA AntiVirus ManagementServer" ("C:\Program Files (x86)\G DATA\G DATA AntiVirus…
Bitte löschen Sie dann manuell die jeweilige Datei aus dem Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstelkungen\All Users\Anwendungsdaten\AntiVirusKit Client\Quarantine"…
Um die Informationen den Programmen auszulesen, die am Client installiert sind, benutzt der G DATA Client die Konsole der Windows Verwaltungsinstrumenation. Der Client fragt mit einem bestimmten…
Navigieren Sie auf dem System, von der die Virensignaturupdates kopiert werden sollen, in das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\G DATA\AntiVirus…
Bitte laden Sie sich das Tool "Quarantine" (https://www.gdata.de/downloads) herunter und führen Sie dieses auf dem jeweiligen System aus. Danach navigieren Sie bitte mit dem Button "…"…
Die Verbindung zwischen Client und Server kann mit dem telnet - Befehl geprüft werden. In Windows 7 und Server 2008, 2008 R2 und 2012 ist telnet per default nicht aktiv. Daher muss das…
Sie benötigen Ihre Zugangsdaten, um die Software nach der Neuinstallation wieder zu aktivieren. Wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht kennen, kann Ihnen der folgende Artikel helfen: Wie Sie Ihre…
Wenn Ihre G DATA Lizenz als nicht mehr gültig angezeigt wird, können Sie die Lizenz erneut aktivieren ohne das eigentliche Programm erneut zu installieren. Sie benötigen lediglich eine…