Die Logfiles der G DATA Security Clients
Eine Zusammenfassung der möglichen Logs aller Clients.
Logfiles für Windows Clients
Die Logfiles für die Windows Clients sowie der verschiedenen Schutztechnologien werden mit dem Tool Debugview erstellt.
Anleitungen finden Sie unter folgendem Link: Debugging mit DebugView für die Dienste "G DATA Security Client", "G DATA Proxy", "G DATA Scanner", sowie das Internetupdate des Clients.
Logfiles für Linux/Mac Clients
Während seiner Laufzeit protokolliert der G DATA Security Client für Linux Debug-Informationen in verschiedenen Protokolldateien.
Die Protokolldateien befinden sich im Ordner /var/log/gdata:
-
Die Datei Avclient.log enthält Debug-Informationen vom Daemon „gdavclientd“ (Alle lokalen Clientsteuerungsvorgänge, wie z.B. Starten von geplanten Scans, Updates, Quatantänevorgänge etc.).
-
Die Datei gdb2bclient.log enthält Debug-Informationen vom Daemon „gdb2bclientd“ (Alle Vorgänge Kommunikation mit dem G DATA Management Server).
-
Die Debug-Informationen vom gdavserver werden in Gdavserver.log protokolliert.
-
Die Datei gdavupdate.log enthält die Protokollierung der Signaturupdates.
-
Die Datei gdupdater.log enthält die Protokollierung der Softwareupdatesupdates.
-
Die Datei repo_install-Timestamp.log enthält die Protokollierung der Installation.
-
Die Datei Systeminfo.txt enthält Hardware-Informationen, die dem G DATA Management Server gemeldet werden.