Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Verbindungen in der G DATA Firewall freigeben.
Grundsätzlich ist zwischen zwei Arten zu unterscheiden: Freigabe über den Anwendungs-Radar und Freigabe über das Protokoll.
Klicken Sie im G DATA SecurityCenter auf das Firewall-Symbol.
Öffnen Sie den Anwendungs-Radar über Anwendungs-Radar öffnen.
Markieren Sie die freizugebende Anwendung und wählen Sie Erlauben aus.
Sollte die eingerichtete Freigabe nicht ausreichend sein, oder die Anwendung nicht aufgeführt werden, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf der rechten Seite auf das Protokoll-Symbol (STRG+P). Betätigen Sie dort im unteren Bereich die Schaltfläche Alle Löschen und bestätigten die folgende Abfrage mit Ja.
Führen Sie das Programm aus, welches von der Firewall geblockt wird.
Öffnen Sie erneut die Protokolle wie in Schritt 1 beschrieben und aktualisieren Sie die Anzeige, in dem Sie die Taste F5 betätigen. Nun sollten Ihnen Verbindungen angezeigt werden.
Suchen Sie in der Spalte Anwendung nach dem in Schritt 2 ausgeführten Programm, welches mit einem roten Verbotszeichen markiert ist.
Führen Sie einen Rechtsklick auf diesen Eintrag aus und wählen Sie Regel bearbeiten... aus
Stellen Sie den Zugriff auf Erlauben und klicken Sie auf OK.
Bauen Sie die Verbindung anschließend erneut auf (z.B. Starten der Anwendung Outlook.exe).
Die Verbindung sollte nun korrekt hergestellt werden.