G DATA 365 | Managed EDR
Incidents
365 Managed EDR > Incidents
![]()
|
Feld Organisationseinheit |
Die Organisationseinheit, die hier ausgewählt ist, bestimmt, welche Incidents in der Tabelle angezeigt werden. Es werden nur die Incidents der Endpunkte angezeigt, die in der Organisationseinheit aufgehängt sind. |
|
Feld Suchen |
Wenn Sie hier die Nummer eines Incidents eingeben, filtert das Portal die Namen des Incidents in der Tabelle. Die Ausgabe wird bereits gefiltert, nachdem Sie den dritten Buchstaben eingegeben haben. |
|
Spalte |
In dieser Spalte sehen Sie den Status des Incidents. Folgende Status gibt es:
|
|
Spalte Incident |
In dieser Spalte finden Sie die ID des Incidents. Die ID ist eine Nummer, die aus der Tenant-ID, dem Jahr und einer fortlaufenden Nummer besteht. Mit Hilfe des Pfeils vor der Nummer können Sie den Incident aufklappen und finden weitere Informationen zum Incident vor. |
|
Spalte Endpunkt |
In dieser Spalte finden Sie die Anzahl an Endpunkten, die von dem Incident betroffen sind. Wenn Sie den Incident aufklappen, können Sie die Namen der Endpunkte einsehen. |
|
Spalte Alert |
In dieser Spalte finden Sie den oder die Alerts. Wenn der Incident nur aus einem Alert besteht, wird - auch wenn Sie den Incident nicht aufklappen - der Name des Alerts hier angezeigt. Wenn sich mehrere Alerts in einem Incident befinden, wird nur die Anzahl der Alerts innerhalb des Incidents angezeigt. Die Namen der Alerts werden dann nur angezeigt, wenn Sie den Incident aufklappen. Mehr zum Thema Alerts finden Sie in Kapitel Sicherheits-Vorfälle in Ihrem IT-Netzwerk: Incidents ![]() |
|
Spalte Zeit |
In dieser Spalte finden Sie den Tag und den Zeitpunkt, an dem der erste Alert innerhalb des Incidents gemeldet wurde. |
|
Spalte Behoben |
In dieser Spalte wird angezeigt, zu welcher Uhrzeit der Alert behoben wurde. |
|
Spalte Empfehlungen |
In dieser Spalte finden Sie die Weiterleitung zu den Handlungsempfehlungen bezüglich dieses Incidents. Wenn Sie
auf die Lupe |
|
Elemente pro Seite |
Hier wird angezeigt, wie viele Zeilen auf einer Seite angezeigt werden. Wenn Sie auf den kleinen Pfeil klicken, können Sie eine andere Anzahl auswählen. |
|
Anzeige |
Hier wird angezeigt, wie viele Seiten mit Benutzern insgesamt bestehen und auf welcher Seite davon Sie sich befinden. |
|
Seitennavigation |
Wenn Sie auf diese Pfeile klicken, kommen Sie eine Seite weiter bzw. zurück. |
365 Managed EDR > Incidents > Klick auf einen Incident
![]() |
Incident |
Incident-ID |
Hier sehen Sie die ID des Incidents. Sie können die ID für den weiteren Gebrauch kopieren. |
||||||||||
Status |
Hier erfahren Sie, welchen Status der Bearbeitung der zugehörige Incident, aktuell hat. Einige Status werden automatisch vom Portal gesetzt und einige werden manuell von einem G DATA Security Analysten gesetzt. Folgende Status gibt es:
|
||||||||||
Priorität |
Hier erfahren Sie, ob der zugehörige Incident die Priorität Niedrig, Mittel oder Hoch hat. Standardmäßig erhält der Incident die Priorität Mittel. Die Priorisierung wird manuell von den G DATA Security Analysten geändert. Wenn die Priorisierung Hoch vergeben wurde, wartet der Security Analyst gegebenenfalls auf eine Rückmeldung des Kunden oder auf die Ausführung einer Handlungsempfehlung. |
||||||||||
Endpunkt |
Hier erfahren Sie, auf welchen Endpunkt sich der Incident bezieht. Wenn mehrere Endpunkte betroffen sind, sind hier mehrere Endpunkte angegeben. |
Handlungsempfehlungen |
Handlungsempfehlung |
Hier sehen Sie, welche Aktion Ihnen empfohlen wird (=Handlungsempfehlung). Die Handlungsempfehlungen, die hier aufgeführt sind, wurden von einem Security Analysten von G DATA erstellt. Wenn es keine Aktion gibt und keine Aufgaben zu erledigen sind, wird dies ebenfalls angezeigt. |
Button Detaillierten Verlauf anzeigen |
Wenn Sie auf diesen Button klicken, gelangen Sie auf den Incident Report. |