G DATA Security Client Migration
Um den G DATA Security Client auf einen neuen G DATA Management Server zu migrieren, ist eine Änderung in der Windows Registry des Client-Systems erforderlich.
Die genaue Vorgehensweise richtet sich nach der Organisation Ihrer Netzwerk-Umgebung, ob Active Directory genutzt wird.
Mit Active Directory
Bei Verwendung von Active Directory empfehlen wir die Erstellung einer Gruppenrichtlinie zur Änderung der Registry.
1.  | 
Öffnen Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung (gpedit.msc).  | 
||
2.  | 
Führen Sie einen rechtsklick auf die Domäne aus und wählen Sie Gruppenrichtlinienobjekt hier erstellen und verknüpfen.  | 
||
3.  | 
Geben Sie einen entsprechenden Namen für die Richtlinie ein.  | 
||
4.  | 
Führen Sie einen rechtsklick auf die Richtlinie aus und wählen Sie Bearbeiten.  | 
||
5.  | 
Navigieren Sie links zu Computerkonfiguration → Einstellungen → Windows-Einstellungen → Registrierung.  | 
||
6.  | 
Führen Sie im rechten Fensterbereich einen rechtsklick aus und wählen Sie Neu → Registrierungselement.  | 
||
7.  | 
Setzen Sie die folgenden Eigenschaften: 
 
  | 
||
8.  | 
Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit OK.  | 
||
9.  | 
Sobald alle Clients Kontakt zu dem neuen G DATA Management Server aufgenommen haben, kann die Gruppenrichtlinie gelöscht werden.  | 
Ohne Active Directory
Ohne Active Directory muss die Änderung der Registry an den Clients direkt vorgenommen werden.
1.  | 
Starten Sie den Registrierungseditor (regedit.exe).  | 
||
2.  | 
Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel: 64-Bit Systeme: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\G DATA\AVKClient 32-Bit Systeme: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA\AVKClient  | 
||
3.  | 
Ändern Sie den Inhalt der Zeichenfolge Server auf den Hostname oder die IP-Adresse des neuen G DATA Management Server-Systems. 
  | 
||
4.  | 
Löschen Sie die Zeichenfolgen SecondaryServer und SubnetServer, falls diese vorhanden sind.  | 
||
5.  | 
Navigieren Sie zum Unterschlüssel Neuralyzer > 1 oder legen Sie diesen an.  | 
||
6.  | 
Legen Sie in Neuralyzer > 1 einen DWORD-Wert (32-Bit) mit der Bezeichnung ConfData an und geben ihm den Wert 3  | 
||
7.  | 
Starten Sie den Rechner neu.  |