| Online-Dokumentation
deutsch english polski

G DATA Verdict as a Service

    • Produktbeschreibung
      • Wie Verdict-as-a-Service funktioniert
        • System Diagramme
        • Die Produktkomponenten
      • Basisinformationen
        • Features
        • Systemanforderungen
        • Verdicts
        • Unterstützte Filetypen
        • Glossar
      • Häufig gestellte Fragen
        • Welche Verdicts können auf meine Anfrage zurückgegeben werden?
      • Anwendungsbeispiele
        • Fallstudien und Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
      • Zugangsdaten für den Test Verdict-as-a-Service Cloud erhalten
      • Testen Verdict-as-a-Service in der Cloud
      • Testen Verdict-as-a-Service On-Premise
      • Verdict-as-a-Service On-Premises konfigurieren
      • Der Verdict-as-a-Service Produktivbetrieb im eigenen Kubernetes Cluster
      • Vorgefertigte SDKs einsetzen
    • Nextcloud Plugin (G DATA AntiVirus für Nextcloud)
      • Nextcloud PlugIn (G DATA AntiVirus für Nextcloud) installieren
      • Nextcloud PlugIn (G DATA AntiVirus für Nextcloud) konfigurieren
    • Kontakt
  • G DATA Verdict as a Service
  • Nextcloud Plugin (G DATA AntiVirus für Nextcloud)
  • Nextcloud PlugIn (G DATA AntiVirus für Nextcloud) installieren

Verdict-as-a-Service

Verdict-as-a-Service Logo Online Dokumentation

So implementieren Sie G DATA AntiVirus für Nextcloud in Ihre Instanz:

Öffnen Sie den Nextcloud App-Store.

nextcloud app-store öffnen oder nextcloud app-store öffnen

Wählen Sie den Bereich Sicherheit und laden Sie sich von dort die G DATA AntiVirus App herunter.

nextcloud app laden

Nun ist die App installiert und aktiv, muss jedoch noch eingerichtet werden.

Nextcloud Plugin (G DATA AntiVirus für Nextcloud) Nextcloud PlugIn (G DATA AntiVirus für Nextcloud) konfigurieren

Content © 2023 G DATA CyberDefense AG. All rights reserved.
This page was built by using the Antora default UI, The source code for this UI is licensed under the terms of the MPL-2.0 license

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt