G DATA 365 | MXDR

Anleitung zur Installation des G DATA 365 | MXDR Agents unter Linux

Sie können den G DATA Agent für Linux mit einigen einfachen Schritten installieren.

1

Wechseln Sie zunächst auf den Root-Benutzer.

su -

2

Je nachdem, ob Sie ein Debian-System haben, oder die Installation mit RPM ausführen, unterscheiden sich die Installationsaufrufe leicht.

3.a

.deb Datei (Debian-basierte Systeme):
SETUPID=<setupid> apt install ./gdata-agent-amd64.deb

In einigen Fällen erhalten Sie bei der Installation des G DATA Agent für Linux auf Debian-basierten Systemen folgende Meldung:

N: Download is performed unsandboxed as root as file …​ couldn’t be accessed by user '_apt'.

Es handelt sich nur um einen Hinweis, keinen Fehler, "N" steht für Notice. Sie haben wahrscheinlich die Datei als Root heruntergeladen und anderen Benutzern wurden keine Zugriffsrechte auf die Datei gewährt.

APT versucht die Installationen in einer Sandbox durchzuführen und dies durch den Benutzer "_apt". Wenn dieser Benutzer aber keinen Zugriff auf die Datei hat, erhält man die angegebene Meldung und die Installation wird stattdessen durch Root durchgeführt. Der Agent wird trotzdem installiert, dies ist also kein Fehler, sondern nur ein Hinweis.

Umgehen kann man die Meldung einfach, indem man anderen Benutzern (Other) auf die Datei vor der Ausführung Leserechte vergibt:

sudo chmod 644 ./gdata-agent-amd64.deb

oder man verwendet gleich dpkg statt apt zur Installation des Paketes:

sudo dpkg -i ./gdata-agent-amd64.deb

3.b

.rpm Datei:
SETUPID=<setupid> rpm -i ./gdata-agent-x86_64.rpm

4

Optional, wenn benötigt, können an dieser Stelle die Proxy-Einstellungen wie PROXYPACURL, PROXYURL, PROXYUSERNAME und PROXYPASSWORD als Parameter dem Installationsaufruf beigefügt werden. Näheres zu den Parametern können Sie hier erfahren.

Installationsbeispiel für Debian-basierte Systemen:

SETUPID=<setupid> PROXYURL=<myProxyURL> PROXYUSERNAME=<myUsername> PROXYPASSWORD=<myPassword> apt install ./gdata-agent-amd64.deb

Installationsbeispiel für RPM:

SETUPID=<setupid> PROXYURL=<myProxyURL> PROXYUSERNAME=<myUsername> PROXYPASSWORD=<myPassword> rpm -i ./gdata-agent-x86_64.rpm

5

Die Installation ist hiermit abgeschlossen. Sie können den G DATA Agent noch konfigurieren, etwa um Proxyeinstellungen zu setzen. Wie Sie dabei vorgehen, ist hier erklärt.