Eine durch die G DATA Software blockierte Anwendung als Ausnahme definieren

Gilt für

Betriebssystem:

Windows

Produkte:

G DATA Antivirus

G DATA Internet Security

G DATA Total Security

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine durch die G DATA Software blockierte Anwendung als Ausnahme definieren können. Dies ist hilfreich, wenn eine Anwendung oder Software nicht wie erwartet funktioniert und Sie vermuten, dass Ihre G DATA Software die Ursache ist.

Beschreibung: Eine Anwendung wird möglicherweise blockiert

Eine Anwendung wird möglicherweise blockiert oder deren Funktionalität eingeschränkt. Um die volle Funktionalität der Anwendung wiederherzustellen, möchten Sie diese als Ausnahme auf die Whitelist Ihrer G DATA Software setzen.

Wichtig: Im Falle einer Erkennung ist es nicht empfehlenswert, Schutzfunktionen zu deaktivieren oder eine verdächtige Anwendung als Ausnahme hinzuzufügen.

Wenn Sie jedoch sicher sind, dass die Erkennung nicht zutrifft, können Sie die entsprechende Datei zur Überprüfung einsenden.

Schritt 1: Ursache eingrenzen

Bevor Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen, ist es wichtig festzustellen, ob das Problem tatsächlich durch Ihre G DATA Software verursacht wird.

Vorgehensweise:

  1. Öffnen Sie Ihre G DATA Software.

  2. Deaktivieren Sie die folgenden Komponenten, indem Sie diese einzeln anklicken:

    • Echtzeitschutz > Virenwächter ausschalten > Dauerhaft ausschalten

    • Echtzeitschutz > BEAST (Verhaltensüberwachung) ausschalten > Dauerhaft ausschalten

    • Echtzeitschutz > AntiRansomware ausschalten

    • Echtzeitschutz > DeepRay ausschalten

    • Firewall > Firewall ausschalten > Dauerhaft ausschalten

    • Webschutz > Webschutz deaktivieren

    • E-Mail-Prüfung > E-Mail-Prüfung deaktivieren

    • Spamschutz > Spamschutz deaktivieren

    • BankGuard > BankGuard deaktivieren

    • Keyloggerschutz > Keyloggerschutz deaktivieren

    • Exploit Protection > Exploit Protection deaktivieren

  3. Starten Sie Ihren Computer neu über die Neustarten-Funktion und prüfen Sie, ob das Verhalten weiterhin auftritt.

Schritt 2: Ergebnis der Eingrenzung

  • Wenn die Anwendung immer noch nicht wie erwartet funktioniert: Ihre G DATA Software ist nicht die Ursache. Das Hinzufügen von Ausnahmen ist nicht erforderlich. Aktivieren Sie alle Komponenten wieder.

  • Wenn die Anwendung nach dem Deaktivieren der Komponenten funktioniert: Aktivieren Sie die Komponenten Ihrer G DATA Software schrittweise wieder, um die genaue Ursache einzugrenzen.

Schritt 3: Behebung

Nachdem Sie das Verhalten auf eine einzelne Komponente Ihrer G DATA Software zurückführen konnten, helfen Ihnen folgende Anleitungen bei der Behebung:
Verbindungen in der Firewall freigeben.
E-Mail-Prüfung blockiert den E-Mail-Empfang.

Fazit

Durch das systematische Deaktivieren und Aktivieren der Komponenten Ihrer G DATA Software können Sie feststellen, ob diese die Ursache für das Problem ist und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die blockierte Anwendung auf die Whitelist zu setzen und als Ausnahme zu definieren.