
G Data Malware Report Januar – Juni 2015
Die G Data SecurityLabs haben den Malware Report fürs erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Hier die wichtigsten Erkenntnisse.
G Data Malware Report Januar – Juni 2015
Die G Data SecurityLabs haben den Malware Report fürs erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Hier die wichtigsten Erkenntnisse.
Neuer Dridex-Infektionsvektor identifiziert
Malware-Entwickler sind manchmal recht kreativ, um zum einen ihre Zielpersonen zu manipulieren und zum anderen Sicherheitsprodukte zu umgehen. Die Experten von G DATA SecurityLabs analysierten ein speziell manipuliertes Microsoft Word-Dokument, das die Angreifer für die Installation des ziemlich…
Banking-Trojaner hat Deutschen Bundestag im Visier
Nach den ersten Nachrichten über die Angriffe auf den Bundestag setzen nun Varianten der Familie Swatbanker das Intranet des Bundestags auf eine Suchliste. Die Betreiber des Botnetzes wollen offenbar Zugangsdaten und Server-Responses in Verbindung mit dieser Adresse stehlen. Es ist unklar, ob es…
Augen auf beim Bannerkauf: Googles Werbedienst zur Malwareverbreitung missbraucht
Der aktuelle Fall der Malwareverbreitung durch Google AdSense Werbebanner zeigt eindrucksvoll, wie schnell eine immense Anzahl von Internetseiten weltweit in Cyberattacken involviert werden kann. Offenbar wurde ein Zulieferer des Werbenetzwerkes kompromittiert. Die Angreifer lieferten das Nuclear…
Botnet Andromeda/Gamarue ist wieder im Anmarsch
Angriffe mithilfe von Dokumenten, die mit Makros angereichert sind, scheinen wieder in Mode zu kommen. Die Sicherheitsexperten von G DATA haben in den vergangenen Wochen mehrere Fälle analysiert, in denen aktive Inhalte in Dokumenten eine Infektion auslösten. Die Experten möchten zwei…
Casper: der neueste Spross der Cartoon Malware Familie
Casper gilt als Nachfolger von EvilBunny und Babar und stammt vermutlich aus der Feder derselben Programmierergruppe, die in mutmaßlichem Zusammenhang mit einer französischen Behörde steht. Die Malware erfuhr zwei sehr interessante Veränderungen: Sie weist jetzt einen modularen Aufbau auf, wodurch…
Die Macht des Vertrauens: Der Fall „Superfish“ wird zum Super-GAU
Durch den Zusammenhang mit dem Computertechnologieunternehmen Lenovo hat der Fall der Adware „Superfish“ viel Aufsehen erregt. Der nachfolgende Report stellt dar, dass „Superfish“ jedoch nur die Spitze des Eisbergs ist und erläutert Zusammenhänge sowie Missbrauchsmöglichkeiten! Beispielhaft haben…
Babar: Spionagesoftware endlich gefunden und unter die Lupe genommen
Fast ein Jahr, nachdem die Operation SNOWGLOBE erstmalig von der bekannten französischen Zeitung Le Monde in die Öffentlichkeit getragen wurde, konnten Sicherheitsexperten jetzt Malware-Samples ausfindig machen, die mit den Beschreibungen des kanadischen Nachrichtendiensts CSEC übereinstimmen. Die…
Analyse des Projekts Cobra
Das Projekt Cobra und das Carbon System wurden von Kaspersky im Artikel „The Epic Turla Operation“ genannt. Diese Malware wird von denselben Tätern genutzt, die auch Uroburos (auch unter der Bezeichnung Snake/Turla bekannt) und Agent.BTZ nutzen. Wir gehen davon aus, dass Carbon System nach Agent.BTZ…